Das Leben stellt uns vor viele Herausforderungen und Erwartungen. Es ist eine Kunst, diesen gerecht zu werden, da es Kreativität, Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen erfordert. In der Vivazzo Stiftung erlebe ich, dass diese Kunst immer wieder gelebt wird.
Warum ist es eine Kunst?
- Vielfältige Rollen: Beruflich, privat und sozial – jede Rolle bringt eigene Erwartungen mit sich.
- Begrenzte Ressourcen: Kluges Priorisieren ist notwendig, um wichtige Dinge nicht zu vernachlässigen.
- Individuelle Bedürfnisse: Allen Ansprüchen gerecht zu werden, ohne Konflikte zu verursachen, ist anspruchsvoll.
Erfolgsfaktoren der Vivazzo Stiftung (Big-Five-Mitarbeitenden-Werte):
- Teamgeist
- Positivität
- Gestaltungsspielraum
- Wertschätzung
- Weiterentwicklung
Beispiel aus der Praxis: Ende November 2024 füllten die Mitarbeitenden des zweiten Arbeitsmarktes vom Vivazzo-Service-Team über 3000 «Chlaussäcke» für verschiedene Kunden ab – exakt, liebevoll und termingerecht. Der Gedanke, anderen mit der eigenen Arbeit eine Freude zu bereiten, motivierte zusätzlich.
Diese oben genannten Erfolgsfaktoren ermöglichen es den Mitarbeitenden der Vivazzo, die Stiftungs-Vision voranzutreiben: Eine Gesellschaft, in der alle Menschen gleich wertvoll sind. Ein grosses Dankeschön an die gesamte Stiftungs-Familie für die wertvolle Mitarbeit. Ich freue mich auf die zukünftigen Begegnungen und den gemeinsamen Weg.
Kurt Eisenbart, Präsident des Stiftungsrats
(leicht gekürzte Fassung von Severin Kolb, Marketing & Kommunikation Vivazzo Stiftung (den gesamten Artikel findest du hier) )
Die beliebten Chlaussäckli kannst du hier bestellen.