Holzmanufaktur: Oh du fröhlicher Weihnachtsverkauf

23.12.2024 | Blog > Arbeit >

Am Samstag, 21. Dezember, veranstaltete die Holzmanufaktur in ihrer Werkstatt in Wolfhausen zum zweiten Mal ihren eigenen Weihnachtsverkauf. Die Werkstatt war festlich geschmückt und im Gegensatz zum letzten Jahr war auch die Vivazzo Geschenkboutique mit ihren Produkten anwesend. Trotz der Erfahrungen aus dem Vorjahr war die Spannung gross, ob der Weihnachtsverkauf wieder auf Interesse stossen würde. Nachdem erfolgreichen Start letztes Jahr hoffte man dieses Jahr auf etwas mehr Besuchende. Das Fazit von Christian Kaufmann, Leiter Holzmanufaktur, bezüglich der Gästeanzahl: «Wir sind zufrieden, haben aber definitiv noch Potenzial für nächstes Jahr. Da wollen wir dann gemeinsam mit dem Marketing-Team die Werbetrommeln etwas stärker anrühren».

Am Nachmittag waren überall zufriedene Gesichter zu sehen: Gute Stimmung beim Team und den Besuchenden belohnten die Bemühungen der Holzmanufaktur. Wie schon letztes Jahr wurden im Maschinenraum die Produkte der Holzmanufaktur sowie der Geschenkboutique im Weihnachtsmarkt-Ambiente angeboten. Mehrere Mitarbeitende antworteten auf die Frage nach den Verkaufszahlen mit: „Wir sind sehr zufrieden, es läuft gut“.

Im Bankraum gab es erneut eine Festwirtschaft mit heissen sowie kalten Getränken und Kuchen. Wer grossen Hunger hatte, konnte sich vor der Werkstatt am Grill eine Wurst holen. Auf dem Weg zum Grill kam man an Stellwänden vorbei, die sowohl über die Arbeit der Stiftung als auch über Kundenarbeiten der Holzmanufaktur informierten. Und wer von den vielen schönen Produkten aus Holz im Verkaufssaal inspiriert wurde, konnte sich im Bankraum in der Bastelecke selbst verwirklichen: Viele Kinder sägten Holzsterne aus oder bastelten Weihnachtsmänner mit einer Lollipop-Nase.

Nach dem Weihnachtsverkauf stehen jetzt für das Team der Holzmanufaktur erstmals einige freie Tage und hoffentlich geruhsame Feiertage vor der Tür. In diesem Sinne: Schöne Weihnachten allerseits!

Text: Severin Kolb, Marketing & Kommunikation Vivazzo Stiftung