Pünktlich um 9 Uhr treffen im hellen Migros Restaurant die verschiedenen Teams der Vivazzo Hauswarte ein. Es werden Kaffees herausgelassen, Gipfeli aufs Tablar gelegt und dann am reservierten Tisch Platz genommen.
Einmal pro Monat mach das VHT nun gemeinsam Znüni Pause. «An unseren Teamsitzungen wurde immer wieder eine gemeinsame Pause gewünscht», erklärt Markus vom Hauswart-Team, «und nun machen wir das an einem Dienstag pro Monat». Sein Sitznachbar ergänzt augenzwinkernd: «Eigentlich sollten wir das jeden Tag machen».
Die Stimmung ist gut, es wird gescherzt, vom Wochenende erzählt und über den Arbeitstag berichtet: «Wir müssen heute noch zu zweit eine Tiefgarage reinigen». Martin Metzger, Leiter Hauswart-Team, sagt: «Bei uns arbeiten die Teams immer auf verschiedenen Liegenschaften, was eine gemeinsame Pause schwierig macht. Aber einmal pro Monat kriegen wir das hin». Die Zeit vergeht wie im Flug und schon bald heisst es wieder: «Los geht’s, die Arbeite wartet».
Für uns zeigt dieser Moment, wie unsere Werte gelebt werden. Gleich vier unserer fünf Big-Five-Mitarbeitenden-Werte kommen hier zum Zug:
✨ Gestaltungsspielraum – Ideen aus dem Team werden umgesetzt
💬 Wertschätzung – Zeit für Austausch und Zuhören
😊 Positivität – eine positive Arbeitskultur wird gepflegt
🤝 Teamgeist – gemeinsam statt allein
Übrigens: Das Hauswart-Team bietet auch begleitete Lehrstellen an – mehr unter: vivazzo.ch/begleitete-ausbildungsplaetze
Severin Kolb, Marketing & Kommunikation Vivazzo Stiftung
Informationen zum Angebot vom Hauswart-Team findest du HIER.
Informationen für Klienten: Hauswart-Team | Vivazzo Stiftung