Pflegefachmann, Reisebegleiter und indianische Seminare

18.11.2024 | Blog > Wohnen >

Simon Jamnik führt ein Winter- und Sommerleben: In den Wintermonaten arbeitet der gelernte Pflegefachmann im Wohnhaus Birkenhof der Vivazzo Stiftung in Wolfhausen – in den Sommermonaten bietet er als externer Reisebegleiter Ferien für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Daneben gibt er Seminare über indianische Kultur, die Reisen ins Innere und das Überleben in der Natur. 


Simon Jamnik überlegt, wie lange er schon für die Vivazzo arbeitet. «Sieben Jahre», sagt er zuerst. Dann korrigiert er sich: «Nein, seit 2016, also acht
Jahre.» Eine lange Zeit jedenfalls, in der Simon schon für die Vivazzo Stiftung tätig ist. Zu Beginn war er als Springer angestellt und arbeitete in verschiedenen Wohnhäusern der Stiftung. Seine Aufgaben blieben über die Zeit hinweg ähnlich: Immer betreute er als Pflegefachmann Menschen, die in der Stiftung leben. Seit zwei Jahren arbeitet er vor allem im Nebengebäude des Wohnhauses Birkenhof in Wolfhausen. Hier leben dreizehn Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die betreuerische Unterstützung brauchen. 

Das Besondere bei Simon – verglichen zu seinen Vivazzo Arbeitskolleginnen und -kollegen –ist, dass er sich nach einem halben Jahr jeweils von den Bewohnenden verabschiedet: In den Sommermonaten bietet er Ferienbegleitungen sowie Seminare an. Zwischen Dezember und April arbeitet er vier Tage die Woche in der Vivazzo Stiftung. 

Für die Bewohnenden des Wohnhauses Birkenhof sind diese regelmässigen Abschiede auch eine vitalisierende Abwechslung, erzählt Simon. «Sie verstärken den Puls des Lebens. Beim ersten Mal war das noch anders. Da war mein Abschied bei den Bewohnenden mit Unsicherheit verbunden.» Doch in der Zwischenzeit wissen alle, dass Simon nach einem halben Jahr wiederkommt. Seine Abschiede sind Abschiede auf Zeit und immer verbunden mit einem kleinen Abschiedsfest. 

Ferienbegleitung – Organisator der guten Zeiten 

Für einzelne Bewohnerinnen und Bewohner der Vivazzo Stiftung bot Simon während seinen Sommerabwesenheiten bisher Ferienreisen an: Bewohnende buchten ihn als externen Reisebegleiter. Wohin es geht, bestimmen seine Auftraggebenden. Einmal wollte ein Bewohner zuerst nach Berlin in den Zoo und danach in Hamburg das Musical «König der Löwen» sehen. Simon machte es möglich. Seine Rolle versteht er als eine Mischung zwischen Pflegefachmann und kollegialem Reisebegleiter. «Mir persönlich ist es wichtig, dass ich trotz professioneller Beziehung den Kontakt zu meinen Mitreisenden respektvoll und mit viel Herz gestalten kann», sagt er. 

 Fotoalbum von Reisen mit Klient:innen der Vivazzo Stiftung 


Dieses Jahr wurde Simon das erste Mal offiziell von der Vivazzo Stiftung beauftragt, eine Reise durchzuführen: als Nachteilsausgleich für Klient:innen, die sich selbst keine Ferien organisieren oder sich nicht allein die nötige Unterstützung dafür holen können. Es ging zusammen mit einer kleinen Gruppe nach Lugano. Simon versucht jeweils, alles so zu organisieren, dass er möglichst vielen Bedürfnissen der Teilnehmenden nachkommen kann. «Schliesslich sind es ihre Ferien», lacht Simon. «Sie sollen eine gute Zeit haben!»
 

Faszination indianische Kultur 

Wenn nicht gerade Reisebegleitungen anstehen, arbeitet Simon die meiste Zeit im Sommer mit «Circle Way» (nach Manitonquat), dem Leben im Kreis. Das sei eine Kultur, erklärt Simon, die von den nordamerikanischen Indianern der Wampanoag ausgehe: «Es geht um ein Miteinander und um Verbindung – eine Verbindung zwischen uns Menschen und mit der Natur, aber auch zu uns selbst.», erzählt Simon. Mit Mitte Dreissig sei er mit dieser Philosophie in Kontakt gekommen und habe seither viel gelernt, so dass er jetzt sein Wissen selbst an Vorträgen und Seminaren weitergibt.   

Neben seinem Engagement mit «Circle Way» hat Simon zudem eine eigene Firma: Unter dem Namen «Insidetours» bietet er erlebnispädagogische Angebote an. 

Nach den intensiven Sommermonaten macht Simon im November einen Monat Pause, bevor es dann im Dezember im Vivazzo Wohnhaus Birkenhof wieder heisst: «Hallo Simon! Schön bist du wieder zurück!»

 

Interview und Text: Daniel Fehr, Marketing & Kommunikation Vivazzo Stiftung

 

Offene Stellen Fachpersonal
Informationen zum Vivazzo Wohnhaus Birkenhof