10 Jahre Vivazzo Pensionierten-Treff

16.01.2025 | Blog >

Zweimal im Jahr treffen sich rund zwanzig ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Vivazzo Stiftung zum Beisammensein und gemeinsamen Austausch. Darunter auch ehemalige Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte. «Es ist eine treue Gruppe», erzählt Heidi Bleuler. «Es gibt viele, die sind immer dabei, wenn sie können.» 

Heidi Bleuler hat den Pensionierten-Treff vor zehn Jahren in Absprache mit der Vivazzo Stiftung ins Leben gerufen. Sie hatte einundzwanzig Jahre lang für die Stiftung als Personalerin gearbeitet. Die ersten Anstellungen habe sie noch im heutigen Wohnhaus Kastanienbaum gemacht, erzählt die Ex-Personalfachfrau. «Also dort, wo die Arbeit der Stiftung begonnen hat!» Heidi Bleuler hat sich bereits während ihrer Zeit in der Stiftung für das Miteinander engagiert. Zum Beispiel organisierte sie gemeinsame Ausflüge. Den Pensionierten-Treff initiierte sie aber erst nach ihrer eigenen Pensionierung. Erstens hätte sie während ihrer Arbeit keine Zeit dafür gehabt und zweitens wurde zu Beginn auch noch gar niemand pensioniert. 

Heute ist der Pensionierten-Treff der Vivazzo Stiftung eine etablierte Institution. Immer steht ein Programmpunkt auf der Tagesordnung, der Einblick in die Stiftung gibt. Beim letzten Treffen hat sich die Gruppe die Holzmanufaktur angeschaut. Fränzi Pfiffner führte die Ehemaligen durch die Werkstatt und zeigte ihnen die neusten Arbeiten aus der Manufaktur.  

Selbstverständlich kommt bei den Treffen auch der soziale Teil nicht zu kurz. Vor der Führung spendierte die Vivazzo Stiftung ihren Ehemaligen ein Mittagessen aus ihrer Zentralküche und im Anschluss an die Führung gab es Dessert und Kaffee.  

Die meisten sind beim Pensionierten-Treff dabei, weil sie nach wie vor Interesse an der Arbeit der Stiftung haben und wissen wollen, wie sich das Engagement für Menschen mit Beeinträchtigungen nach ihrer Pension weiterentwickelt. Die Teilnehmenden freuen sich aber auch einfach, sich wiederzusehen. Es sei «ein gutes Klima», erzählt Heidi Bleuler. 

Auch die Stiftung schätzt den Kontakt zu ihren ehemaligen Weggefährten sehr. Wenn immer möglich ist Thomas Meier, der Geschäftsführer der Stiftung, oder Pascy Wagner, die stellvertretende Geschäftsführerin, beim Treffen dabei. Sie geben Einblicke in die neusten Entwicklungen und Herausforderungen in der heutigen Stiftungsarbeit. 

Dass sich Menschen nach ihrer Pensionierung noch mit ihrem Ex-Arbeitgeber identifizieren, sei heute nicht mehr einfach gegeben, erklärt Isabell Riss, die heutige Personalleiterin der Vivazzo Stiftung. Umso stolzer sind wir, dass wir in unserer Stiftung ein Arbeitsklima haben, das bis über die Pensionierung hinausträgt und ein Gemeinschaftsgefühl stiftet. 

Daniel Fehr, Marketing & Kommunikation Vivazzo Stiftung