Was verbindet ein schattiger Garten, tropische Pflanzen und ein 22 Meter hoher Baum? Unser Ausflug nach Grüningen! Zwischen Blütenzauber und Heilkräutern erlebten wir einen Tag voller Natur, Entdeckungen und Gemeinschaft.
Der diesjährige MA2A Geschäftsstellenausflug hat uns nach Grüningen geführt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen durften wir zuerst im Garten des Restaurants Adler ein Mittagessen geniessen. Eine schöne, grosse Birke hat uns dabei Schatten gespendet und eine gemütliche Atmosphäre gezaubert. Das Essen war ausgezeichnet und alle waren nach den jeweiligen Menüs mehr als satt.
Danach haben wir uns weiter auf den Weg in den nahe gelegenen Botanischen Garten gemacht. Den Garten gibt es seit rund 60 Jahren, er bietet einen Ort der Inspiration und lässt einem die faszinierende Pflanzenvielfalt erleben. Deshalb dreht sich im Jahr 2025 im Botanischen Garten in Grüningen alles um das Jahresthema «Blütenzauber». Nicht nur Blumen und verschiedene Pflanzen finden im Botanischen Garten ihr Zuhause, ebenso zu sehen sind auch diverse heimische Heilkräuter wie beispielsweise Arnika. Bereits im Mittelalter wurden traditionellerweise Heilpflanzen verwendet, um diverse Verletzungen und Krankheiten zu behandeln. Im Gewächshaus des Botanischen Gartens haben wir die bunte Sammlung an tropischen und subtropischen Pflanzen wie Passionsblumen, Begonien, Bananen, Papayas oder auch Orchideen und Kakteen bewundert. Das Highlight war für uns der gigantische 22 Meter hohe Mammutbaum, wo wir alle die Energie der Natur spüren konnten. Der Baum wurde kurz nach Gründung des Gartens im Jahre 1961 gesetzt. Seine Heimat hat der Mammutbaum aber in den Westhängen der kalifornischen Sierra Nevada in den Rocky Mountains. Es war sehr eindrücklich, die Mächtigkeit dieses Baumes zu fühlen. Zum Abschluss unseres Ausfluges konnten wir noch ein gelungenes Erinnerungs-Selfie vor dem Mammutbaum schiessen.
Es war wirklich ein toll organisierter Ausflug und wir bedanken uns bei der Stiftung, dass wir das als Team zusammen erleben durften.
Stefanie und Elinor, Geschäftsstelle Vivazzo Stiftung
Informationen zur Arbeit auf der Geschäftstelle findest du HIER.
Startseite – Botanischer Garten Grüningen